Projektmanagement-Planspiel

Lehrinhalte

*) PM-Prozesse (z.B. Projektkoordination, Projektmarketing, Controlling, Krisenmanagement); *) Tools (z.B. Earned Value Analyse, Reporting, Stakeholder:innenmanagement)

Art der Vermittlung

Präsenzveranstaltung

Art der Veranstaltung

Pflichtfach

Empfohlene Fachliteratur

keine

Lern- und Lehrmethode

Planspiel, Gruppen- und Einzelarbeit, Diskussion

Prüfungsmethode

Beurteilung der Qualität der von den Studierenden erledigten Arbeitsaufträge, Mitarbeit und Reflexionsarbeit.

Voraussetzungen laut Lehrplan

Projektmanagement-Konzepte, Projektmanagement-Prozesse & Tools

Schnellinfos

Studiengang

Projektmanagement und Organisation (Master)

Akademischer Grad

Master

ECTS Credits

1.00

Unterrichtssprache

Deutsch

Studienplan

Berufsbegleitend

Studienjahr, in dem die Lerneinheit angeboten wird

2026

Semester in dem die Lehrveranstaltung angeboten wird

2 SS

Incoming

Nein

Lernergebnisse der Lehrveranstaltung

Nach erfolgreichem Abschluss der Lehrveranstaltung sind Studierende in der Lage, die in den Lehrveranstaltungen des ersten Semesters erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten in einem Planspiel in typischen Projektsituationen anzuwenden.

Kennzahl der Lehrveranstaltung

0388-25-01-BB-DE-13