Corporate Finance
Lehrinhalte
• Finanzierungstypen und Finanzierungsinstrumente (Aktien, Anleihen, Kredit, Mezzanin Capital, Private Equity, Venture Capital), • langfristige Finanzierungsentscheidungen: Kapitalstruktur und Dividendenpolitik, langfristige Finanzplanung, • kurzfristige Liquiditäts- und Finanzplanung, • Cash- und Liquiditätsmanagement, • Risikomanagement von Finanzrisiken: Zinsen und Währungen
Art der Vermittlung
Präsenzveranstaltung
Art der Veranstaltung
Pflichtfach
Empfohlene Fachliteratur
Richard A. Brealey/ Stewart Myers/Franklin Allen (2019): Principles of Corporate Finance, Mc Graw Hill, Boston, 13th edition
Lern- und Lehrmethode
Vortrag, Übungsaufgaben, Diskussion
Prüfungsmethode
Immanente Leistungsfeststellung und schriftliche Prüfung
Voraussetzungen laut Lehrplan
Finanzmathematik, beschreibende und schließende Statistik
Schnellinfos
Studiengang
Bank- und Finanzwirtschaft (Bachelor)
Akademischer Grad
Bachelor
ECTS Credits
3.00
Unterrichtssprache
Englisch
Studienplan
Vollzeit
Studienjahr, in dem die Lerneinheit angeboten wird
2025
Semester in dem die Lehrveranstaltung angeboten wird
3 WS
Incoming
Nein
Lernergebnisse der Lehrveranstaltung
• Finanzierungstypen und Finanzierungsinstrumente (Aktien, Anleihen, Kredit, Mezzanin Capital, Private Equity, Venture Capital), • langfristige Finanzierungsentscheidungen: Kapitalstruktur und Dividendenpolitik, langfristige Finanzplanung, • kurzfristige Liquiditäts- und Finanzplanung, • Cash- und Liquiditätsmanagement, • Risikomanagement von Finanzrisiken: Zinsen und Währungen
Kennzahl der Lehrveranstaltung
0229-19-01-VZ-DE-39