Business English 1
Lehrinhalte
• Fachbegriffe und Phrasen in Finanzierungs- und Marketingsituationen • Fachbegriffe und Phrasen in Beratungssituationen • Ethische Formulierungen • Tenses, Emphasis (and word order), Articles • Relative clauses and non-finite clauses • Verbs + prepositions, Prepositions • Linking words and phrases • Punctuation and spelling
Art der Vermittlung
Präsenzveranstaltung
Art der Veranstaltung
Pflichtfach
Empfohlene Fachliteratur
Dubicka, Iwonna and Margaret O’Keeffe. Advanced Market Leader. Business English Course Book. THIRD edition. Harlow: Pear-son, 2011. Vince, Michael. Language Practice for Advanced. English Grammar and Vocabulary. FOURTH edition with key. London: Macmillan, 2014.
Lern- und Lehrmethode
Blended Learning, Diskussionen, Präsentationen, Gruppenübungen
Prüfungsmethode
Immanente Leistungsfeststellung (Mitarbeit), schriftliche Haus-übungen, schriftliche Abschlussprüfung.
Voraussetzungen laut Lehrplan
Keine (Englisch Matura Niveau B2)
Schnellinfos
Studiengang
Interactive Media & Games Business (Bachelor)
Akademischer Grad
Bachelor
ECTS Credits
3.00
Unterrichtssprache
Englisch
Studienplan
Vollzeit
Studienjahr, in dem die Lerneinheit angeboten wird
2025
Semester in dem die Lehrveranstaltung angeboten wird
1 WS
Incoming
Nein
Lernergebnisse der Lehrveranstaltung
Nach erfolgreichem Abschluss der Lehrveranstaltung sind Studierende in der Lage, • die grundlegende englische Grammatik in mündlicher und schriftlicher Sprache richtig anzuwenden, • mündlich und schriftlich in den verschiedensten Geschäftssituationen in englischer Sprache zu kommunizieren, • Fachvokabular in Finanz-, Marketing- und Beratungssituationen aktiv und ethisch reflektiert anzuwenden und als Grundstock darauf aufzubauen, • Präsentationen vor Publikum in englischer Sprache zu halten, • Meetings unter Verwendung von speziellen Phrasen und diplomatischer Ausdrucksweise in englischer Sprache zu führen.
Kennzahl der Lehrveranstaltung
0865-19-01-VZ-DE-11