Bachelorseminar: Disposition
Lehrinhalte
• Inhalte und Aufbau einer Disposition, • Entwicklung einer Forschungsfrage, • Formale und wissenschaftliche Kriterien einer Bachelorarbeit, • Zitierregeln
Art der Vermittlung
Präsenzveranstaltung
Art der Veranstaltung
Pflichtfach
Empfohlene Fachliteratur
Balzert/Schröder/Schäfer (2017) Wissenschaftliches Arbeiten: Ethik, Inhalt und Form wissenschaftlicher Arbeiten. Theisen/Theisen (2017) Wissenschaftliches Arbeiten: Erfolgreich bei Bachelor- und Masterarbeiten.
Lern- und Lehrmethode
Vortrag, Blended Learning, Diskussion.
Prüfungsmethode
Immanente Leistungsfeststellung (Mitarbeit, Präsentation) und Erstellung einer Disposition.
Voraussetzungen laut Lehrplan
Wissenschaftliche Grundlagen
Schnellinfos
Studiengang
Interactive Media & Games Business (Bachelor)
Akademischer Grad
Bachelor
ECTS Credits
6.00
Unterrichtssprache
Deutsch
Studienplan
Vollzeit
Studienjahr, in dem die Lerneinheit angeboten wird
2025
Semester in dem die Lehrveranstaltung angeboten wird
5 WS
Incoming
Nein
Lernergebnisse der Lehrveranstaltung
Nach erfolgreichem Abschluss der Lehrveranstaltung sind Studierende in der Lage, • eine Forschungsfrage selbstständig zu entwickeln, • eine geeignete Methode zur Beantwortung der gewählten Forschungsfrage zu wählen • einen Forschungsablauf zu skizzieren und darzustellen, • eine Disposition anhand formaler und wissenschaftlicher Kriterien zu erstellen.
Kennzahl der Lehrveranstaltung
0865-19-01-VZ-DE-48