Assessment Center Training
Lehrinhalte
• Arbeitsmarkt und der Wert der Ausbildung • Persönlichkeitsprofil und Karriereziele • Karriereanker • Bewerbungskurzpräsentation • Curriculum Vitae • Interview Methoden • Assessment-Center
Art der Vermittlung
Präsenzveranstaltung
Art der Veranstaltung
Pflichtfach
Empfohlene Fachliteratur
LV-Skriptum
Lern- und Lehrmethode
Vortrag, Blended Learning, Selbstpräsentationen, Diskussion, Gruppenarbeiten.
Prüfungsmethode
Immanente Leistungsfeststellung (Mitarbeit).
Voraussetzungen laut Lehrplan
Abschluss der Semester 1 bis 3
Schnellinfos
Studiengang
Bank- und Finanzwirtschaft (Bachelor)
Akademischer Grad
Bachelor
ECTS Credits
1.00
Unterrichtssprache
Deutsch
Studienplan
Vollzeit
Studienjahr, in dem die Lerneinheit angeboten wird
2026
Semester in dem die Lehrveranstaltung angeboten wird
4 SS
Incoming
Nein
Lernergebnisse der Lehrveranstaltung
Nach erfolgreichem Abschluss des Moduls sind die Studierenden in der Lage, • die eigenen Stärken sowie die Entwicklungsmöglichkeiten der eigenen Person einzuschätzen • die Faktoren zu erkennen, die Karrieren beeinflussen • eine Selbstpräsentation bei der Bewerbung erfolgreich durchzuführen • die Anforderungen einer Stelle durch Analyse von Stelleninseraten zu beurteilen • Bewerbungsunterlagen zu erstellen • relevante Einflussfaktoren durch individuelles Feedback nach Assessment-Center und Bewerbungstrainings zu erkennen.
Kennzahl der Lehrveranstaltung
0229-19-01-VZ-DE-53