Angewandte Forschung
Lehrinhalte
• Unterstützung bei der Erarbeitung einer eigenen Disposition: Forschungsfrage, Forschungsplanung, Einsatzmöglichkeiten (empirischer) Forschungsansätze, Darstellung von Forschungsergebnissen
Art der Vermittlung
Präsenzveranstaltung
Art der Veranstaltung
Pflichtfach
Empfohlene Fachliteratur
Keine
Lern- und Lehrmethode
Kurzvorträge, Übungen, Diskussionen der von Studierenden eingebrachten Beiträge
Prüfungsmethode
• 50% Beurteilung der Qualität der von den Studierenden erledigten Arbeitsaufträge und Beteiligung an den Diskussionen (Beurteilungskriterien: Gültige Argumentation und Tiefe der Ausarbeitungen und Beiträge) • 50% Beurteilung der Qualität der Disposition (Beurteilungskriterien gem. Richtlinie „Masterarbeit“ und Vorlage „Disposition“)
Voraussetzungen laut Lehrplan
Wissenschaftliches Arbeiten
Schnellinfos
Studiengang
Projektmanagement und Organisation (Master)
Akademischer Grad
Master
ECTS Credits
2.00
Unterrichtssprache
Deutsch
Studienplan
Berufsbegleitend
Studienjahr, in dem die Lerneinheit angeboten wird
2026
Semester in dem die Lehrveranstaltung angeboten wird
2 SS
Incoming
Nein
Lernergebnisse der Lehrveranstaltung
Nach erfolgreichem Abschluss der Lehrveranstaltung sind Studierende in der Lage, • eine Forschungsidee in strukturierter, wissenschaftlicher Form theoretisch und methodisch zu verfolgen, dafür Forschungsfragen auszuarbeiten sowie • ein Forschungsdesign zu entwickeln sowie einen Argumentationsverlauf zu konzipieren.
Kennzahl der Lehrveranstaltung
0388-25-01-BB-DE-21