Portfoliomanagement
Brief description
• Lagrange Optimierung • FX Products: spot & forward • Fixed Income Products • Fixed Income Management • Optionen • Die Griechen • Hedging
Mode of delivery
Präsenzveranstaltung
Type
Pflichtfach
Recommended or required reading and other learning resources/tools
Hull John (2019): Optionen, Fututres und andere Derivate, Pearson, 10. Auflage Philippe Jorion (2007): Financial Risk Manager Handbook, Wiley &Sons, New York, 4. Auflage
Planned learning activities and teaching methods
Vortrag, Übungsaufgaben, Bearbeitung von Beispielen
Assessment methods and criteria
Immanente Leistungsfeststellung (Mitarbeit) 49% und schriftliche Prüfung 51%
Prerequisites and co-requisites
Finanzmathematik, Beschreibende Statistik, Schließende Statistik, Fixed Income, Optionen, Equity, Portfolio Selection
Infos
Degree programme
Banking and Finance (Bachelor)
Cycle
Bachelor
ECTS Credits
3.00
Language of instruction
German
Curriculum
Full-Time
Academic year
2026
Semester
4 SS
Incoming
Yes
Learning outcome
Nach erfolgreichem Abschluss der Lehrveranstaltung sind Studierende in der Lage, • Portfolios bestehend aus unterschiedlichen Finanzinstrumenten nach Ihrem Risiko und Ertrag zu analysieren und zu bewerten, • Nach vorgegebenen Parametern wie Ertrag und Risiko ein Portfolio selbständig zu erstellen, • Einzelrisiken in Portfolios zu hedgen (z.B. Delta, Convexity), • Zu entscheiden, welche Derivate effizient ein bestehendes Portfolio hedgen können.
Course code
0229-19-01-VZ-DE-34