Masterprüfung
Brief description
• Prüfungsliteratur und Studieninhalte
Mode of delivery
Präsenzveranstaltung
Type
Pflichtfach
Recommended or required reading and other learning resources/tools
Die Prüfungsliteratur für die Masterprüfung wird zu Beginn des 4. Semesters bekannt gegeben.
Planned learning activities and teaching methods
Mündliche Abschlussprüfung
Assessment methods and criteria
Die Masterprüfung wird gemäß FHStG39F idgF und der Richtlinie „Masterarbeiten und Masterprüfungen“ der FH des BFI Wien als abschließende kommissionelle Prüfung durchgeführt und umfasst • eine Präsentation der Diplom- oder Masterarbeit, • ein Prüfungsgespräch, welches die Querverbindungen des Themas der Diplom- oder Masterarbeit zu den relevanten Fächern des Studienplans thematisiert, • sowie ein Prüfungsgespräch über sonstige studienplanrelevante Inhalte.
Prerequisites and co-requisites
Masterarbeit
Infos
Degree programme
Digital HR & angewandtes Arbeitsrecht
Cycle
Master
ECTS Credits
6.00
Language of instruction
German
Curriculum
Part-Time
Academic year
2026
Semester
4 SS
Incoming
No
Learning outcome
Nach erfolgreicher Absolvierung dieser Lehrveranstaltung sind die Studierenden in der Lage, • Lehrinhalte aus den Kernbereichen des Studiengangs (Digital HR Management, Arbeitsrecht und Change/Transformation) wiederzugeben, kritisch zu reflektieren und ihre Anwendung auf konkrete Fallbeispiele zu erläutern, • Problemstellungen des HR Managements interdisziplinär sowie aus unterschiedlichen Perspektiven vergleichend zu erläutern, • Lösungsansätze und Vorgehensweisen für die Weiterentwicklung des HR Managements, seines Beitrags zu unternehmensbezogenen Innovationen zu erklären und zu beurteilen, • eigenständige Vorgehensweisen zur Entwicklung innovativer Programme, Maßnahmen und Methoden des HR Managements zu erläutern.
Course code
1705-21-01-BB-DE-34