Management of Market and Operational Risk

Brief description

• Ziele und Aufgaben des Managements von Markt- und operationalen Risiken, • Organisation des Risikomanagements beim Marktrisiko und operationalen Risiko, • Grundlegende Methoden der VaR Berechnung für das Marktrisiko: Varianz/Kovarianz Ansatz, historische Simulation und Monte Carlo Simulation und ihre Anwendung auf Aktienkurs- Zinsänderungs- und Fremdwährungsrisiken, • Back- und Stresstesting für das Marktrisiko, • Steuerungsinstrumente für das Marktrisiko, • Umfang des operationalen Risikos und seine Abgrenzung zu anderen Risikoarten, • Qualitative und quantitative Modelle zur Ermittlung des operationalen Risikos, • Steuerungsinstrumente für das operationale Risiko, • grundlegende aufsichtsrechtliche Bestimmungen für das Markt- und operationale Risiko

Mode of delivery

Präsenzveranstaltung

Type

Pflichtfach

Recommended or required reading and other learning resources/tools

Philippe Jorion (2007): Financial Risk Manager Handbook, Wiley &Sons, New York, 4. Auflage Philippe Jorion (2007) : The Value at Risk: The Benchmark for Controlling Market Risk, Mc Graw Hill, New York, 3. Auflage

Planned learning activities and teaching methods

Präsenzunterricht, Diskussion von Beispielen mit Studierenden, E-learning

Assessment methods and criteria

Immanente Leistungsfeststellung (Mitarbeit) und schriftliche Prüfung.

Prerequisites and co-requisites

Finanzmathematik, Beschreibende Statistik, Schließende Statistik

Infos

Degree programme

Banking and Finance (Bachelor)

Cycle

Bachelor

ECTS Credits

3.00

Language of instruction

English

Curriculum

Full-Time

Academic year

2026

Semester

4 SS

Incoming

No

Learning outcome

Nach erfolgreichem Abschluss der Lehrveranstaltung sind die Studierenden in der Lage, • das Marktrisiko und das operationale Risiko innerhalb einer Bank sowie die Relevanz dieser beiden Risiken zu beurteilen, • bei der Ermittlung und bei der Steuerung dieser Risiken mitzuarbeiten, • die relevanten Ansätze und ihre jeweiligen Stärken und Schwächen zu bewerten, • die VaR Berechnung des Marktrisikos durchzuführen, • für kleine Portfolios selbständig ein VaR Modell aufzustellen, • die grundlegenden Methoden des Back- und Stresstestings für das Marktrisiko anzuwenden, • die Steuerungsmöglichkeiten des Marktrisikos zu erläutern, • die grundlegenden Methoden und Schwierigkeiten bei der Messung des operationalen Risikos und die relevanten Steuerungsintrumente zu erläutern und • sowohl für das Markt– als auch das operationale Risiko die grundsätzlichen Regulatorien zu erläutern.

Course code

0229-19-01-VZ-DE-35