Bankenplanspiel
Brief description
• Bankenbilanz • Banken G&V • Kundengeschäft • Asset Liability Management • Performance Messung und Attributionsanalyse • Liquiditätsmanagement
Mode of delivery
Präsenzveranstaltung
Type
Pflichtfach
Recommended or required reading and other learning resources/tools
Skripten, Working Papers
Planned learning activities and teaching methods
Präsenzunterricht
Assessment methods and criteria
Immanenter Prüfungscharakter
Prerequisites and co-requisites
Finanzmathematik, Beschreibende Statistik, Schließende Statistik, ALM
Infos
Degree programme
Banking and Finance (Bachelor)
Cycle
Bachelor
ECTS Credits
1.00
Language of instruction
German
Curriculum
Part-Time
Academic year
2026
Semester
6 SS
Incoming
No
Learning outcome
Nach erfolgreichem Abschluss der Lehrveranstaltung sind Studierende in der Lage, • Zusammenhänge zwischen den unterschiedlichen Bankenbereichen zu erklären (z.B.: Front- vs. Backoffice) • im Team Entscheidungen zu treffen und dabei zeitliche Vorgaben sowie Konkurrenz zwischen Mitbewerbern zu berücksichtigen, • Ertragsdaten zu analysieren und daraus Handlungsentscheidungen im Team zu treffen, • Interdependenzen zwischen Bankstrategie, makroökonomischen Trends und Mitbewerbern in den Entscheidungen zu berücksichtigen, • Kundenpräferenzen wahrzunehmen und dadurch Marktanteil und Rentabilität zu steigern, • Auswirkungen der Entscheidungen auf das Liquiditätsmanagement zu beurteilen.
Course code
0229-19-01-BB-DE-54