Applied Change & Transformation Management
Brief description
• Instrumente und Verfahren des Veränderungsprozesses • Schlüsselfaktoren erfolgreicher Veränderung • Organisationsdiagnose, Design und Moderation des Prozesses • Umgang mit Widerständen • Gestaltung der Kommunikation während des Veränderungsprozesses • Veränderung der Unternehmenskultur • Prozessorientierte Change-Tools.
Mode of delivery
Präsenzveranstaltung
Type
Pflichtfach
Recommended or required reading and other learning resources/tools
Cameron E./Green M. (2015) Making Sense of Change Management: A Complete Guide to the Models, Tools and Techniques of Organizational Change, Kogan Page London Doppler K./Lauterburg C. (2014) Change Management. Den Unternehmenswandel gestalten, Campus Verlag, Frankfurt/Mai Laloux F. (2015) Reinventing Organizations: Ein Leitfaden zur Gestaltung sinnstiftender Formen der Zusammenarbeit, Vahlen Verlag, München
Planned learning activities and teaching methods
Anwendungsorientierte Inputs (Präsenz und Online) Fallbeispiele, Gruppenarbeiten. Einzel- und Gruppenreflexion, Peer Feedback, Aufstellungsarbeit, Erprobung von Change-Formaten und -Methoden, Rollenspiele.
Assessment methods and criteria
Immanente Leistungsfeststellung (Mitarbeit) und Bewertung der Arbeitsaufgaben.
Prerequisites and co-requisites
Modul Grundlagen Organisation, Change & Transformation
Infos
Degree programme
Digital HR & angewandtes Arbeitsrecht
Cycle
Master
ECTS Credits
3.00
Language of instruction
English
Curriculum
Part-Time
Academic year
2026
Semester
2 SS
Incoming
No
Learning outcome
Nach erfolgreichem Abschluss der Lehrveranstaltung sind die Studierenden in der Lage, • den Unternehmenswandel aus der Rolle des HR Managements mitzugestalten, • die Bedürfnisse und Befürchtungen der Stakeholder beim Change Prozess zu erkennen und in der Planung und Gestaltung von Veränderungsprozessen zu berücksichtigen, • Instrumente und Verfahren der Unternehmensentwicklung anzuwenden, • die Gestaltung der Kommunikation im Veränderungsprozess zu planen, • passende Interventionen während des Veränderungs- und Strategieprozesses auszuwählen und zu setzen.
Course code
1705-21-01-BB-DE-15